Zum Inhalt springen

ALZheimer-ETHik e.V.

  • Startseite
  • Unser Engagement
    • Aktivitäten
    • Aktuelle Projekte
    • Alzheimer-Ethik vor Ort
  • Ihre Unterstützung
  • Der Verein
    • Motivation
    • Satzung
    • Ziele und Leitsätze
    • Förderung
    • Vorstand
  • Empfehlungen
    • Vereine & Initiativen
    • Buchempfehlungen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Unser Engagement
    • Aktivitäten
    • Aktuelle Projekte
    • Alzheimer-Ethik vor Ort
  • Ihre Unterstützung
  • Der Verein
    • Motivation
    • Satzung
    • Ziele und Leitsätze
    • Förderung
    • Vorstand
  • Empfehlungen
    • Vereine & Initiativen
    • Buchempfehlungen
  • Kontakt

ALZheimer-ETHik e.V.

ALZheimer-ETHik e.V.

Satzung, Ziele, Leitsätze des Alzheimer-Ethik e.V.

Der Zweck des Vereins ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege in Bezug auf die Situation von Menschen mit der Diagnose Demenz in ihrem Umfeld.

 

Ziele und Leitsätze (PDF)

Unsere Satzung

Darüber hinaus anerkennen wir die Leitsätze der BAG Selbsthilfe

Mitgliedsantrag
 

  • Beispiel-Seite
  • ALZheimer-ETHik e.V.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Unser Engagement
    • Aktivitäten
    • Aktuelle Projekte
    • Alzheimer-Ethik vor Ort
  • Ihre Mithilfe
    • Unterstützen Sie uns mit einer Spende!
  • Unser Anliegen
    • Satzung, Ziele, Leitsätze des Alzheimer-Ethik e.V.
    • Förderung
    • Vorstand
  • Beitragsseite
  • Über uns – Unsere Motivation
  • Empfehlungen
    • Empfehlungen – Vereine & Initiativen
  • Archiv

Termine / Veranstaltungen

„Damit die Menschlichkeit erhalten bleibt“

Alzheimer Ethik e.V.

1,6 Mio. Männer und Frauen sind in Deutschland von Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz betroffen. Tendenz steigend. Jährlich erkranken 40.000 Menschen in Deutschland an Demenz, so das bis zum Jahr 2050 eine Verdoppelung der Erkrankungen zu erwarten ist, sollte es bis dahin keine wirksamen Medikamente geben.

Mit Ausbruch der Krankheit werden die Betroffenen auch zu Hause gepflegt und betreut. Für die Angehörigen ist dieses eine enorme Belastung. Mit fortschreitender Krankheit bleibt oftmals nur der Umzug in ein Pflegeheim.

Zweck des Vereins ist es die Situation dementer Menschen und die der Menschen in ihrem Umfeld zu verbessern.

Buchempfehlungen

  • 100 Tipps für die Validation (Pflege leicht)

    10. Dezember 2020

  • Validation in Anwendung und Beispielen: Der Umgang mit verwirrten alten

    10. Dezember 2020

  • Validation für Einsatzkräfte: Altersverwirrte Menschen in Notsituationen

    10. Dezember 2020

  • Validation: Ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen (Reinhardts Gerontologische Reihe 16)

    10. Dezember 2020

  • ALZheimer-ETHik e.V.
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

2023 | ALZheimer-ETHik e.V.