Zum Inhalt springen

ALZheimer-ETHik e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Motivation
    • Unsere Satzung, Ziele, Leitsätze
    • Förderung
    • Vorstand
  • Unser Engagement
    • Aktivitäten
    • Aktuelle Projekte
    • Alzheimer-Ethik vor Ort
  • Ihr Engagement
    • So unterstützen Sie uns
  • Empfehlungen
    • Vereine & Initiativen
    • Buchempfehlungen
  • Archiv
  • Kontakt

ALZheimer-ETHik e.V.

ALZheimer-ETHik e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Motivation
    • Unsere Satzung, Ziele, Leitsätze
    • Förderung
    • Vorstand
  • Unser Engagement
    • Aktivitäten
    • Aktuelle Projekte
    • Alzheimer-Ethik vor Ort
  • Ihr Engagement
    • So unterstützen Sie uns
  • Empfehlungen
    • Vereine & Initiativen
    • Buchempfehlungen
  • Archiv
  • Kontakt

Über uns – Unsere Motivation

(Text in Überarbeitung)

KUKUK Kanal – Demenz Support Stuttgart

Drei Videoempfehlungen für Sie:

Alzheimer ist ein Mythos! Ein anderes Denken über die Gehirnalterung

Prof. Dr. Gerald Hüther: „Demenzforschung auf dem Irrweg“


Einsamkeit tötet! Manfred Spitzer im Gespräch mit Beate Radzey

Maischberger Die Betreuungsfalle – hilflos, ausgenutzt, betrogen

Zum aktuellen Pflegenotstand eine Stellungnahme von
Alzheimer Ethik, Heidrun Mildner


Edukation Demenz


Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Gladys Wilson and Naomi Feil

Buchempfehlungen

  • 100 Tipps für die Validation (Pflege leicht)

    10 Dez, 2020

  • Validation in Anwendung und Beispielen: Der Umgang mit verwirrten alten

    10 Dez, 2020

  • Validation für Einsatzkräfte: Altersverwirrte Menschen in Notsituationen

    10 Dez, 2020

  • Validation: Ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen (Reinhardts Gerontologische Reihe 16)

    10 Dez, 2020

  • Raus aus der Demenz-Falle!: Wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren

    10 Dez, 2020

Gladys Wilson and Naomi Feil

Buchempfehlungen

  • 100 Tipps für die Validation (Pflege leicht)

    10 Dez, 2020

  • Validation in Anwendung und Beispielen: Der Umgang mit verwirrten alten

    10 Dez, 2020

  • Validation für Einsatzkräfte: Altersverwirrte Menschen in Notsituationen

    10 Dez, 2020

  • Validation: Ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen (Reinhardts Gerontologische Reihe 16)

    10 Dez, 2020

ALZheimer-ETHik e.V. © 2019. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutzerklärung

Mainmenü
  • Startseite
  • Über uns
    Back
    Über uns
    • Unsere Motivation
    • Unsere Satzung, Ziele, Leitsätze
    • Förderung
    • Vorstand
  • Unser Engagement
    Back
    Unser Engagement
    • Aktivitäten
    • Aktuelle Projekte
    • Alzheimer-Ethik vor Ort
  • Ihr Engagement
    Back
    Ihr Engagement
    • So unterstützen Sie uns
  • Empfehlungen
    Back
    Empfehlungen
    • Vereine & Initiativen
    • Buchempfehlungen
  • Archiv
  • Kontakt
© 2021 Your Slick Website.